
Motopädie-Projektarbeit „Die Bedeutung von Raum in der Psychomotorik“
Die Oberstufe der Fachschule für Motopädie hat sich im Rahmen ihrer Projektarbeit mit dem Thema „Die Bedeutung von Raum in der Psychomotorik - Welche Auswirkungen hat der Raum für die Entwicklung eines Menschen“ auseinandergesetzt.
In drei Projektgruppen haben wir die psychologische, die körper-therapeutische und die sozial-ökologische Bedeutung von Raum erarbeitet.
Im U3 und Ü3-Bereich untersuchten wir den persönlichen Raum und die Entwicklung der kindlichen Wahrnehmung sowie die Raumgestaltung und Raumatmosphäre, jeweils in der Theorie und in unseren Praxis-einrichtungen.
Als Konzepte haben wir hierbei erstellt: “Spür dich in deinem Körper und entdecke dann deinen Lebensraum“ und „Spüre den Raum, entdecke Neues“.
Eine weitere Gruppe untersuchte den Psychomotorischen Raum bei der Arbeit mit Senioren. Unser Konzept für diesen Bereich hatte den Titel: „Gemeinsam bewegt. - Senioren, Räume, Motopädie”.
Den Abschluss der Projektarbeit bildete die Präsentation in der Aula der Schule vor den anderen Motopädie-Klassen und Motopädie-Lehrkräften.
Die Klasse bedankt sich für die positive Resonanz der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer und den interessanten Presseartikel im Hellweger Anzeiger (siehe unten).

Presseartikel
Aktuelles:
Vortrag am MBK zum Thema "Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen"

Am Montag, den 09.12.2019 um 15:00 Uhr findet am MBK ein Fachvortrag zum Thema...
Offizielle Eröffnung des Erasmus+-Schulpartnerschaftsprojekts

„Diversity and inclusion: perspectives of differently abled young European Citizens from Luenen...
Infotag Heilerziehungspflege und Ausstellung"Ohne Angst verschieden sein" am MBK am 22.11.2019 ein voller Erfolg!

Heilerziehungspfleger*in – ein Beruf mit Zukunft! In Zeiten von Inklusion bekommt der...
Friseur-Unterstufe besucht die Berufsgenossenschaft

In ihrer ersten Projektwoche startete die Friseur Unterstufe einen Ausflug zur BGW nach Bochum....
Exkursion der Fachpraktiker zum Zoo Dortmund

Am 14.11.2019 verbrachten die Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen einen...